
Runder Tisch gegen Kinder- und Familienarmut
Respekt, Teilhabe, Kinderfreundlichkeit und Aufmerksamkeit
Der Runde Tisch gegen Kinder- und Familienarmut setzt sich für die Belange von bedürftigen Kindern ein.
Im Runden Tisch gegen Kinder- und Familienarmut arbeiten neben den Wohlfahrtsverbänden auch Vereine,
Vertreter der Ratsfraktionen, das Jugendamt der Stadt
Bonn und andere eng zusammen. Seit der Gründung vor
15 Jahren wurden in der Stadt spürbare Verbesserungen
für arme Kinder in Bonn erreicht. Der Handlungsbedarf
ist nach wie vor enorm.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Flow-Flow Social Wall. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter (z.B. Instagram) weitergegeben werden.
Weitere InformationenAktuelle Meldungen

Anlässlich der Kommunalwahl 2025 möchte der Runde Tisch gegen Kinder- und Familienarmut (RTKA) mit den OB-Kandidat:innen der Stadt Bonn im Rahmen einer Podiumsdiskussion ins Gespräch...

Der Runde Tisch gegen Kinder- und Familienarmut (RTKA) richtet am Freitag, 22.08.2025, ab 16:30 Uhr auf dem Xtra-Platz und im Evangelischen Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1a, 53113...

Fast 90 Menschen kamen im Kirchenpavillon der Kreuzkirche in Bonn zusammen, um an der Podiumsdiskussion zur Bekämpfung von Kinderarmut teilzunehmen. Sie waren der Einladung des...
Informationen
Wikipedia: Kinderarmut in den Industrieländern
Kindergrundsicherung: Ampel streitet nicht nur über 5.000 Behördenstellen
Bonner Appell: Kindergrundsicherung einführen – Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen wirksam verbessern
RTKA-Forderungs- und Strategiepapier 2020
Familienreport 2017
World Vision Kinderstudie 2017
Videos
Projekte

Das Städtebauförderungsprogramm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – Soziale Stadt“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und der Länder wurde im Jahr 1999 mit...

Das Bonner Forum ist eine gemeinsame Initiative von insgesamt 58 Institutionen, die sich in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien engagieren. Das Forum tagte...

Seit 20 Jahren entwickelt das Deutsche Museum Bonn als einzige Dependance außerhalb Münchens mit viel Kreativität und Experimentierlust besucherorientierte Formen der Wissens- und Wissenschaftsvermittlung und...

















